AI Festival Zürich 2025 – Zwischen Robotern, Ideen und echten Begegnungen

Im September 2025 hat Zürich einmal mehr gezeigt, warum die Stadt zu den spannendsten Orten Europas für Künstliche Intelligenz gehört. Beim AI Festival Zürich 2025 kamen Forschende, Künstler:innen, Unternehmer:innen und Visionär:innen zusammen, um die Zukunft von Technologie, Kreativität und Gesellschaft zu erkunden – und FlexOffice war mittendrin, als Workspace- und Event-Partner. Und ja – es war genauso inspirierend, wie es klingt.
FlexOffice Dino – Der Workspace hinter dem AI Festival
Während des AI Festival Zürich 2025 wurde FlexOffice Dino zu einem Ort, der genau das verkörperte, worum es beim Festival ging: Offenheit, Neugier und Begegnungen.
Direkt am Bahnhof Zürich Oerlikon bot Dino den Teilnehmenden einen Raum zum Nachdenken, Begegnen und Durchatmen – zwischen den energiegeladenen Sessions, die überall in der Stadt stattfanden.
FlexOffice Dino ist ein Raum, der auf Kollaboration und Austausch ausgelegt ist: flexible Raumlayouts, warmes Licht, ruhige Ecken, die zum Fokussieren einladen, und gemeinschaftliche Bereiche, in denen aus spontanen Gesprächen große Ideen entstehen.
Die ganze Woche über arbeiteten Forschende neben Designer:innen, Texter:innen neben Ingenieur:innen – jede und jeder in ihrem eigenen Rhythmus.
Innovation wird lebendig im FlexOffice Prime Tower
Im Rahmen der Festivalwoche wählte die Creative AI Foundation den FlexOffice Prime Tower als Location für ihr Event „The Awakening of Robotic Art“.
Eine perfekte Wahl – schließlich steht der Prime Tower schon heute als Symbol für Zürichs moderne Skyline und zukunftsorientiertes Denken.
Hinter den Glasfassaden füllten Gespräche über Kunst, Intelligenz und menschliche Kreativität die Luft.
Das Event brachte Menschen zusammen, die prägen, wie wir über Technologie denken – nicht theoretisch, sondern erfahrbar.
Installationen und Diskussionen fanden nebeneinander statt und erforschten, was geschieht, wenn Innovation über Daten hinausgeht und Emotion anspricht.
Das FlexOffice im Prime Tower bot dafür die perfekte Kulisse: offen, hell und voller Bewegung.
So wurde er selbst Teil der Geschichte – ein Raum, in dem der kreative und technologische Geist der Stadt buchstäblich Gestalt annahm.
Vor dem Summit: Das Pre-AI+X-Mingle im FlexOffice Dino
Bevor der AI+X Summit richtig Fahrt aufnahm, veranstalteten wir ein besonderes Community-Event – ein Casual Event, der kluge Köpfe zusammenbrachte.
Die Idee war simple: Menschen rund um KI, Kunst, Neugier und offenen Austausch vereinen.
Gemeinsam mit GenAI tauchten wir in das Thema Generative KI und Kollaboration ein – und untersuchten, wie Technologie Teamwork neu definiert und warum das Büro auch in einer digitalen Welt relevant bleibt.
Es ging nicht darum, menschliche Verbindung zu ersetzen, sondern sie zu vertiefen.
Wir sprachen darüber, wie geteilte Räume Kreativität entfachen, auf eine Weise, die Video-Calls oder Prompts nie erreichen können – die ungeplanten Ideen, die Körpersprache, die spontanen „Was-wäre-wenn“-Momente, die nur entstehen, wenn Menschen sich real begegnen.